Umgebung
Mitten in der Strelitzer Kleinseenplatte, zwischen Rheinsberg und Wesenberg, liegt der kleine Ort Drosedow.
Unsere Ferienwohnungen sind ein idealer Ausgangspunkt für Paddel-, Rad- und Wandertouren. Die Badestelle am Krummen Woklowsee
ist ungefähr 200 Meter vom Haus entfernt.
Die Drosedower Bek, der Verbindungskanal zwischen Rätzsee und Gobenowsee, ist in ca. 400 Meter zu erreichen. Von dort besteht direkte Anbindung an die Müritz-Havel-Wasserstraße.
Eine Ausleihmöglichkeit für Kanus finden Sie in gut 1000 m.
Erleben Sie Rheinsberg und seine einzigartige Landschaft!
Verbinden Sie Kultur mit Spaß, Erholung und guter Gastlichkeit und das bei jedem Wetter.
Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein finden Sie die ideale Landschaft für Spaziergänge und Wanderungen.
Cafés, gemütliche Gasthäuser und ein reichhaltiges Kulturangebot laden jederzeit ein.
Jährlich am 2. Oktoberwochenende findet der "Rheinsberger Töpfermarkt"
statt. Teilnahme von ca. 70 Kunstkeramikern und Töpfermeistern aus ganz
Deutschland. Hauptanziehungspunkt von Rheinsberg ist zwar das
romantisch gelegene Schloss, aber Rheinsberg gilt auch als Töpferstadt.
Über viele Jahrzehnte entwickelte sich hier die Töpferkunst.
Dies geschah nicht zuletzt dank der günstigen räumlichen Beschaffung des
Baumaterials.
Geprägt von der letzten Eiszeit vor 12 000 Jahren ist Wesenberg umgeben von
unzähligen, oft miteinander verbundenen Seen und ausgedehnten Wäldern.
Die Kleinstadt besticht durch den in ursprünglicher Form gestalteten und liebevoll
sanierten Marktplatz, die im gotischen Baustil errichtete Kirche aus dem 14.Jahrhundert,
den Hafen und die Burg, das Wahrzeichen Wesenbergs.
Ein Hauch dörflicher Idylle liegt über dem Ort.
Unmittelbar am Ortsausgangsschild - Richtung Zwenzow - beginnt der
Müritz-Nationalpark, ein Rückzugsgebiet für die einmalige Fauna und Flora der
Mecklenburgischen Seenplatte. Wesenberg, direkt am Ufer des Woblitz-Sees erbaut,
ist somit ein Paradies für Erholungssuchende aus ganz Deutschland und darüber hinaus.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Draisinefahrt. Die 28 km langen Strecke der ehemaligen
Zugverbindung zwischen Fürstenberg/ Havel und Templin kann mit der Fahrrad-Draisine
erforscht werden. Die idyllischen Seenlandschaften Brandenburgs in der Uckermark und
der Oberhavel können Sie sich so auf eine besonders individuelle Art erschließen.
Entlang der Strecke mit Wäldern
und Seen können Sie traumhafte
Plätze zum Rasten, Baden,
Genießen … entdecken, aber
auch das Büro des
Weihnachtsmannes in
Himmelpfort.
Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Buchenwälder und Klarwasserseen – das sind die Markenzeichen des jüngsten
Großschutzgebietes im Land Brandenburg.
Auf zwei Dritteln der Naturparkfläche wachsen Wälder. Besonders schön und
ökologisch wertvoll sind die großen Buchenwälder.
In Deutschland kommt die Buche nur noch auf etwa acht Prozent ihrer
ursprünglichen Standorte vor – im Naturpark sind es rund 25 Prozent.
Mehr als 150 Seen gibt es im Naturpark, darunter auch viele der hierzulande
selten gewordenen nährstoffarmen Klarwasserseen. Rund die Hälfte der Klarwasserseenfläche Brandenburgs befindet
sich hier. Der bedeutendste in der gesamten norddeutschen Tiefebene ist mit 425 Hektar Wasserfläche und 69 Metern
Maximaltiefe der Große Stechlin. Sein Name kommt aus dem Slawischen, wahrscheinlich von „steklo“ (Glas), was auf
das glasklare Wasser hindeutet.
Malchow (ca. 70 km): Affenwald, Sommerrodelbahn, DDR-Museum, Kloster, Drehbrücke |
Wesenberg (ca. 5 km): Burganlage mit Museum, Fangelturm mit Aussichtsplattform, Museum für Blechspielzeug und alte Musikinstsrumente |
Röbel (ca. 35 km): Erlebnisbad "Müritztherme" Müritz-Nationalpark Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, Rückzugsgebiet für See- und Fischadler, Kraniche |
Neustrelitz (ca. 15 km): barocke Stadtanlage, Schlosskirche und Schlossgarten (Louisenfestspiele), Museum in der Orangerie, Landestheater Mecklenburg-Strelitz, Erlebniswelt Slawendorf, Tiergarten |
Mirow (ca. 25 km): Schloss, Liebesinsel |
Rheinsberg (ca. 25 km): Schloß mit Schlossgarten |
Ankershagen (ca. 50 km): Heinrich-Schliemann-Museum, Ausstellung zum Leben und Wirken des weltbekannten Archäologen und Trojaausgräbers Heinrich Schliemann |
Templin (ca. 60 km): El Dorado- Western Stadt, Natur Therme Templin-Erlebnisbad |
Waren (ca. 50 km): historischer Stadtkern mit Marienkirche, schönes Rathaus, Müritzaquarium, Hafen |